Die folgende kleine Übersicht listet die wichtigsten Hersteller mit ihren Produkten auf.
Tabelle 10-1. Weichenübersicht Märklin
| Artikel | Antriebe | Bemerkung |
|---|---|---|
2270 Dreiwegweiche 5214 Dreiwegweiche 24630 Dreiwegweiche | 2 | erster Abzweig links (Adresse 1) zweiter Abzweig rechts (Adresse 2) |
| 2275 Doppelkreuzungsweiche 15° | 2 | Antriebe können diagonal versetzt links oder rechts angebracht werden; in einer der beiden Positionen ergibt sich damit ein genau entgegengesetztes Schaltverhalten |
| 2260 Doppelkreuzungsweiche 22° | 1 | Antrieb links oder rechts ansteckbar; in einer der beiden Positionen ergibt sich damit ein genau entgegengesetztes Schaltverhalten |
5128 Doppelkreuzungsweiche 30° 5207 Doppelkreuzungsweiche 24° 24624 Doppelkreuzungsweiche 24° | 1 | fester Antrieb |
2297 Entkoppler 5112 Entkoppler 24997 Entkoppler | 0,5 | Monostabil (Subtyp 0 oder 1) |
Tabelle 10-2. Weichenübersicht Roco Line
| Artikel | Antriebe | Bemerkung |
|---|---|---|
42543 Dreiwegweiche (Bettung) 42454 Dreiwegweiche | 2 | erster Abzweig links (Adresse 1), zweiter Abzweig rechts (Adresse 2) |
42594 Doppel-KW 15° (Bettung) 42451 Doppel-KW 15° | 2 | |
42549 Doppel-KW 10° (Bettung) 42496 Doppel-KW 10° | 2 | |
42546 Einfache KW 15° (Bettung) 42448 Einfache KW 15° | 2 | |
42591 Einfache KW 10° (Bettung) 42493 Einfache KW 10° | 2 | |
40292 Entkoppler Unterflur 42519 Entkoppler | 0,5 | monostabil (Subtyp 0 oder 1) |
Tabelle 10-3. Weichenübersicht Roco 2,5 mm
| Artikel | Antriebe | Bemerkung |
|---|---|---|
| 42316 Dreiwegweiche | 2 | erster Abzweig links (Adresse 1), zweiter Abzweig rechts (Adresse 2) |
| 42317 Doppelkreuzungsweiche | 2 | |
| 42261 Entkoppler | 0,5 | Monostabil (Subtyp 0 oder 1) |
Tabelle 10-4. Weichenübersicht Fleischmann
| Artikel | Antriebe | Bemerkung |
|---|---|---|
| 6158 Dreiwegweiche | 2 | erster Abzweig links (Adresse 1), zweiter Abzweig rechts (Adresse 2) |
6166 Doppel-KW links 6167 Doppel-KW rechts | 1 | |
6012 Entkoppler 6112 Entkoppler | 0,5 | Monostabil (Subtyp 0 oder 1) |
Tabelle 10-5. Weichenübersicht Tillig
| Artikel | Antriebe | Bemerkung |
|---|---|---|
| 82230 Dreiwegweiche | 2 | Antriebe wahlweise links oder rechts je abzweigendem Ast ansteckbar; dies widerspricht leider der z.Zt. programmierten Ausgabe der Kommandos, die auf 2 fest angebauten Antrieben beruht |
| 82300 Doppelkreuzungsweiche | 2 | Im Gegensatz zu Märklin oder Roco sind beide Antriebe auf einer Seite anzubringen; dies widerspricht leider der z.Zt. programmierten Ausgabe der Kommandos, die auf 2 fest angebauten Antrieben beruht |
| 85390 Doppelkreuzungsweiche | 2 | Antriebe sollten versetzt zueinander je 1 auf einer Seite angebracht werden; ansonsten resultieren Probleme mit der Adressierung |
| 85395 Einfache Kreuzungsweiche | 2 | Antriebe sollten versetzt zueinander je 1 auf einer Seite angebracht werden; ansonsten Probleme mit der Adressierung |
Die in den Tabellen aufgeführten Artikel-Nummern und Beschreibungen wurden nicht immer aus den aktuellsten Katalogen entnommen, so dass es unter Umständen zu Verständnisschwierigkeiten kommen kann.
Bei Kreuzungsweichen mit zwei Antrieben ist grundsätzlich im Eigenschaften-Fenster des Elements der Schalter in Abbildung 10-1
für Kreuzungsweichen mit einem Antrieb grundsätzlich der Schalter in Abbildung 10-2 zu aktivieren.
Bei Entkopplern mit motorischem Antrieb ist grundsätzlich im Eigenschaften-Fenster des Elements der Schalter in Abbildung 10-3,
für Entkoppler mit monostabilem (Einfachspulen-)Antrieb eine der beiden Schalter in Abbildung 10-4 zu aktivieren.
| Zurück | Zum Anfang | Weiter |
| Anschlüsse | Nach oben | Signale |